Better done than perfect!

Wer heute nicht mehr kundenorientiert denkt, wird es schwer haben, noch nachhaltig wirtschaftlich zu agieren. Aber was bedeutet Kundenorientierung genau und was könnte das mit Politik zu tun haben? In Wirtschaft und Politik gleichermaßen werden die Rahmenbedingungen gefühlt immer komplexer. Können Methoden der Wirtschaft auch in einer Demokratie helfen?

In der Wirtschaft gilt ganz klar: Wer heute nicht mehr kundenorientiert denkt wird es schwer haben, noch nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die üblichen Schnäppchen jagenden Billigheimer, die nur auf den Preis achten wird es weiterhin geben – Geld lässt sich mit Ihnen aber schon lange nur noch auf Kosten von Umwelt und sozialer Situation der Arbeitenden verdienen. Aber was bedeutet Kundenorientierung genau? In meiner Welt heißt das vor allem Zuhören, alle verfügbaren Daten und Information nutzen und sinnvoll verknüpfen, gegebenenfalls aktiv in den Diskurs treten, verstehen „was Kunden wirklich wollen“ und eigenes Unternehmenshandeln konsequent darauf ausrichten.

Wenn ich diese Idee nehme und Kunden durch Bürger ersetze klingt das sehr nach Bürgerbeteiligung, oder? Hier ist die Herausforderung: Wie stelle ich sicher, dass ich wirklich alle relevanten Information vorliegen habe? Wie weiß ich, dass ich wirklich verstanden habe? Wie schaffe ich es vor allem, nicht nur zu vernehmen, was zu meinen bereits fertigen Antworten passt? Weiterlesen „Better done than perfect!“

Links, weltoffen, modern, sucht… Inhalte

Die Parteien laufen sich warm für die Bundestagswahl am 24.9.2017 und mittlerweile ist die Kandidat*innen-Frage bei allen mehr oder weniger abschließend geklärt. Zeit also, sich ein eigenes Bild zu machen! Ich lade Euch ein, mich auf meiner eigenen Suche nach der richtigen Wahlentscheidung zu begleiten und freue mich auf einen regen Austausch. Heute: Inhalte, die mir wichtig sind.

Die Rahmenbedingungen und „formellen“ Determinanten habe ich im letzten Artikel formuliert. Heute werfe ich meine eigenen Vorstellungen ins Rennen. Quasi so etwas wie mein persönliches Manifest – wenn es so etwas wie das perfekte politische Angebot für mich gäbe…

Dabei ist die Tatsache, dass ich hier in Vorlage gehe vor allem der Tatsache geschuldet, dass die Parteien bisher inhaltlich noch nicht wirklich viel geliefert haben. Spitzenkandidaturen sind überall durch – an den Inhalten wird seltsamerweise noch gefeilt. Mensch könnte ja meinen, das sollte andersherum laufen – erst die Inhalte und dann schauen wir mal, wer selbige am besten vertreten kann. Aber sei es drum…

Weiterlesen „Links, weltoffen, modern, sucht… Inhalte“

Links, weltoffen, modern, sucht…

Die Parteien laufen sich warm für die Bundestagswahl am 24.9.2017 und mittlerweile ist die Kandidat*innen-Frage bei allen mehr oder weniger abschließend geklärt. Zeit also, sich ein eigenes Bild zu machen! Ich lade Euch ein, mich auf meiner eigenen Suche nach der richtigen Wahlentscheidung zu begleiten und freue mich auf einen regen Austausch.

Für mich ist noch lange nicht klar, wo ich mein Kreuz dieses Jahr machen werde – genau genommen war es noch nie in meinem bewusst-politischen Leben so offen wie aktuell. Deshalb begebe ich mich auf die Reise und Ihr dürft mitlesen, gern auch mit mir diskutieren, Feedback, Input und andere konstruktive Hinweise geben.

Weiterlesen „Links, weltoffen, modern, sucht…“

JuSc

Sustainable Customer Management

Respect! Empower! Include!

Respektieren! Ermutigen! Zusammenführen!

Grauzone

Eine Gratwanderung im Grauen

Blog von Torsten Weil

ein Blog zwischen West und Ost

%d Bloggern gefällt das: