Links, weltoffen, modern, sucht… Inhalte

Die Parteien laufen sich warm für die Bundestagswahl am 24.9.2017 und mittlerweile ist die Kandidat*innen-Frage bei allen mehr oder weniger abschließend geklärt. Zeit also, sich ein eigenes Bild zu machen! Ich lade Euch ein, mich auf meiner eigenen Suche nach der richtigen Wahlentscheidung zu begleiten und freue mich auf einen regen Austausch. Heute: Inhalte, die mir wichtig sind.

Die Rahmenbedingungen und „formellen“ Determinanten habe ich im letzten Artikel formuliert. Heute werfe ich meine eigenen Vorstellungen ins Rennen. Quasi so etwas wie mein persönliches Manifest – wenn es so etwas wie das perfekte politische Angebot für mich gäbe…

Dabei ist die Tatsache, dass ich hier in Vorlage gehe vor allem der Tatsache geschuldet, dass die Parteien bisher inhaltlich noch nicht wirklich viel geliefert haben. Spitzenkandidaturen sind überall durch – an den Inhalten wird seltsamerweise noch gefeilt. Mensch könnte ja meinen, das sollte andersherum laufen – erst die Inhalte und dann schauen wir mal, wer selbige am besten vertreten kann. Aber sei es drum…

Also meine eigenen Positionen – einigermaßen nach Priorität geordnet, mit Sicherheit nicht vollständig und definitiv mit vielen Überlappungen.

  1. Für europäische Integration und globales Zusammenwachsen
  2. Für eine intakte Umwelt und nachhaltig gutes Leben weltweit
  3. Für Gemeinschaft, Solidarität und selbstbestimmtes Miteinander
  4. Für echte soziale Gerechtigkeit- in Deutschland, in Europa und vor allem weltweit
  5. Für das Recht aller – Bürger*innen, Gruppen, Völker, whatever – selbst über Ihre Verfasstheit zu entscheiden und für klare internationale Sanktionsmöglichkeiten, wenn ein anderes Konstrukt dieses Recht in Frage stellt
  6. Für Arbeit, die Spass macht und das Recht auf Faulheit, wenn‘s gefällt
  7. Für kulturelles Miteinander und aktiven Austausch
  8. Für fairen Handel und nachhaltigen Wohlstand weltweit
  9. Für allgemeine Reise- und Arbeitsfreiheit und das uneingeschränkte Recht auf Asyl wenn es nötig ist
  10. Für technischen Fortschritt zum Vorteil der Menschen und die Befreiung der Menschen von sinnlosen Tätigkeiten
  11. Für ein Steuersystem, dass Gewinne da versteuert, wo sie anfallen und egal, wie sie gemacht wurden
  12. Für Glaubensfreiheit und Freiheit vom Glauben
  13. Für das Recht, dumme Dinge tun zu dürfen und die eigene Verantwortung, dafür dann auch geradezustehen

Erst einmal vor allem Schlagworte – Ich weiß! Und damit ein Gerüst, an dem ich mich in den nächsten Wochen und Monaten entlanghangeln werde. Um Punkte zu vergeben.

Ja, es werden Punkte verteilt. Und am Ende wird zusammengezählt, wer nach rationaler Betrachtung aller mir relevanten Aspekte meine Stimme verdient hat. Ein Experiment und weiterhin hoffentlich ein offener Diskurs mit Euch, geneigte Leser*innen. Ich bin gespannt.

Wagt jemand Wetten darauf, welche Gruppierung wohl am Ende meines kleinen Experiments gewinnt?

Autor: tomatenfisch

If I can´t dance to it, it´s not my revolution. emotionale Dampfwalze eitle Rampensau immerwaehrender Besserwisser und trotzdem gibt es Leute die mich moegen. Verrückt. :-) Fav's: Stockholm; Punk; IndieRock; Dancing; Parties; Running; Vodka; NewEngland; RedSox; Tea; JellyBeans; Books; Movies; RadioEins and about thousand other things that make life worth living every single day...

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

JuSc

Sustainable Customer Management

Respect! Empower! Include!

Respektieren! Ermutigen! Zusammenführen!

Grauzone

Eine Gratwanderung im Grauen

Blog von Torsten Weil

ein Blog zwischen West und Ost

%d Bloggern gefällt das: