Lügen mit Zahlen – Heute: Der angebliche „Gaspreisschock“

Statistiken erstellen geht immer auch mit Botschaften einher, die ich damit vermitteln will. Ein aktuelles Beispiel: Der angeblich dramatische Anstieg der Gaspreise, der seit ein paar Tagen ganz Europa beschäftigt.
Spoiler: Kein Grund zur Panik – Und gleichzeitig ein zentraler Grund, die Energiewende konsequent voranzutreiben.

Statistiken erstellen, geht immer auch mit Botschaften einher, die ich damit vermitteln will. Ein aktuelles Beispiel: Der angeblich dramatische Anstieg der Gaspreise, der seit ein paar Tagen ganz Europa beschäftigt.
Spoiler: Kein Grund zur Panik – Und gleichzeitig ein zentraler Grund, die Energiewende konsequent voranzutreiben.

Weiterlesen „Lügen mit Zahlen – Heute: Der angebliche „Gaspreisschock““

QueerGrüne Gedanken zum Wahlprogrammentwurf – #AllesIstDrin?!

Der grüne Programmentwurf stellt auf der ersten Seite korrekt fest, dass am 26. September eine Ära endet. Wir als Gesellschaft stimmen darüber ab, wie wir das nächste Kapitel beginnen möchten. #grüne #queer #btw21

Unser grüner Programmentwurf stellt auf der ersten Seite korrekt fest, dass am 26. September eine Ära endet. Wir als Gesellschaft stimmen darüber ab, wie wir das nächste Kapitel beginnen möchten.

Weiterlesen „QueerGrüne Gedanken zum Wahlprogrammentwurf – #AllesIstDrin?!“

Lasst uns das grüne Vielfaltsstatut mit Leben füllen! – Impulse für Kreisverbände.

Seit unserer Gründung setzen wir uns für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen ein. Wir wollen, dass alle mit am Tisch sitzen. Jede Person, die grüne Werte und Ziele teilt, sich in der Partei einbringen können – ohne Barrieren und Hürden. Diese wollen wir in unseren Parteistrukturen finden und einreißen. Letztes Jahr haben wir deswegen mit einer überwältigenden Mehrheit das Vielfaltsstatut beschlossen.

Jetzt haben wir die Chance, das Statut in unserer gesamten Partei mit Leben zu füllen. Gemeinsam können wir Barrieren identifizieren, sie abbauen und unsere Partei zu einem noch vielfältigeren und inklusiven Ort für alle Menschen machen. Packen wir es an!

Aus dem Statut lassen sich die ersten Schritte auf der Bundesebene ableiten. Vereinzelt haben Landesverbände bereits eigene Arbeitsgemeinschaften Vielfalt gegründet, um zu erarbeiten, wie das Bundesstatut auf der Landesebene umgesetzt werden kann. Aber was sind konkrete erste Schritte für Kreisverbände, die Mitochondrien unserer Partei und der Ort, den die meisten Mitglied zuerst kennenlernen? Diese Frage hat mich in den letzten Tagen ein wenig umgetrieben und das Ergebnis habe ich in folgenden Impulsen niedergeschrieben.

Weiterlesen „Lasst uns das grüne Vielfaltsstatut mit Leben füllen! – Impulse für Kreisverbände.“

10 Gedanken zum Grundsatzprogrammentwurf

[Update: 1.7.2020] Jens Christoph Parker, Sprecher BAG Queer und Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaften mit einer ersten persönlichen Bewertung des vorgelegten Entwurfs zum neuen #Grundsatzprogramm der #Grünen
[Jetzt mit Änderungsvorschlägen in Beteiligungsgrün]

Ich freue mich außerordentlich, dass wir Grüne in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, in der vieles in Frage gestellt scheint, unsere grüne Werte erneuern, dadurch bekräftigen und damit einen urdemokratischen Impuls in unsere Gesellschaft hineintragen können.

Der Weg bis hier war bereits intensiv, spannend und lang – Zwischenbericht, Debattenbeiträge, Grundsatzakademie, Länderforen und viele weitere Veranstaltungen. Meine Erwartungen waren entsprechend hoch. Nachdem ich den Text die ersten zwei/dreimal gelesen habe, möchte ich gerne ein paar Gedanken teilen.

Weiterlesen „10 Gedanken zum Grundsatzprogrammentwurf“

Lasst uns das Versprechen von Europa erneuern! #HappyBirthdaySchengen

Heute vor 35 Jahren wurde das erste Schengener Abkommen unterzeichnet. Ich bin 32 Jahre alt. Eine Welt ohne Schengen musste ich nie kennenlernen. Dieses Abkommen war für mich ein derart selbstverständlicher Teil meiner Sozialisation wie die Grundlagen der Mathematik. Es gehört zum Leben einfach dazu.

Weiterlesen „Lasst uns das Versprechen von Europa erneuern! #HappyBirthdaySchengen“
JuSc

Sustainable Customer Management

Respect! Empower! Include!

Respektieren! Ermutigen! Zusammenführen!

Grauzone

Eine Gratwanderung im Grauen

Blog von Torsten Weil

ein Blog zwischen West und Ost

%d Bloggern gefällt das: