
Lügen mit Zahlen – Heute: Der angebliche „Gaspreisschock“
Statistiken erstellen geht immer auch mit Botschaften einher, die ich damit vermitteln will. Ein aktuelles Beispiel: Der angeblich dramatische Anstieg der Gaspreise, der seit ein paar Tagen ganz Europa beschäftigt. Spoiler: Kein Grund zur Panik – Und gleichzeitig ein zentraler Grund, die Energiewende konsequent voranzutreiben.


QueerGrüne Gedanken zum Wahlprogrammentwurf – #AllesIstDrin?!
Der grüne Programmentwurf stellt auf der ersten Seite korrekt fest, dass am 26. September eine Ära endet. Wir als Gesellschaft stimmen darüber ab, wie wir das nächste Kapitel beginnen möchten. #grüne #queer #btw21

Lasst uns das grüne Vielfaltsstatut mit Leben füllen! – Impulse für Kreisverbände.
Seit unserer Gründung setzen wir uns für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen ein. Wir wollen, dass alle mit am Tisch sitzen. Jede Person, die grüne Werte und Ziele teilt, sich in der Partei einbringen können – ohne Barrieren und Hürden. Diese wollen wir in unseren Parteistrukturen finden und einreißen. Letztes Jahr haben wir deswegen mit…


10 Gedanken zum Grundsatzprogrammentwurf
[Update: 1.7.2020] Jens Christoph Parker, Sprecher BAG Queer und Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaften mit einer ersten persönlichen Bewertung des vorgelegten Entwurfs zum neuen #Grundsatzprogramm der #Grünen [Jetzt mit Änderungsvorschlägen in Beteiligungsgrün]

Lasst uns das Versprechen von Europa erneuern! #HappyBirthdaySchengen
Heute vor 35 Jahren wurde das erste Schengener Abkommen unterzeichnet. Ich bin 32 Jahre alt. Eine Welt ohne Schengen musste ich nie kennenlernen. Dieses Abkommen war für mich ein derart selbstverständlicher Teil meiner Sozialisation wie die Grundlagen der Mathematik. Es gehört zum Leben einfach dazu.

Engagement braucht mehr als warme Worte – Rettungsschirm für die Zivilgesellschaft jetzt!
Wenn die Zivilgesellschaft jetzt nicht geschützt wird steht nach der Gesundheitskrise eine ernsthafte Gesellschaftskrise an. Jetzt Betterplace-Petition unterstützen: https://bit.ly/3fwfJTu


Grüne nach der Wahl – Feiern, mit breiter Brust weiterkämpfen und vor allem: Auf dem Teppich bleiben.
Nachdem die Grünen bei der Europawahl bundesweit ein Rekordergebnis eingefahren haben wird natürlich heiß diskutiert, welche Auswirkungen dieses Ergebnis hat. Ich empfehle einen klaren Fokus auf die Inhalte und warne vor Überreaktionen und „dummen Fehlern“ die schnell Enttäuschungen produzieren können.


Mobilität ganzheitlich denken – dann klappt es auch mit der Verkehrswende!
Mobilität ist Daseinsfürsorge. Statt halbherzigem Wettbewerb sollte eine starke Bahn in öffentlicher Hand gesichert werden, mit der die dringend nötige Verkehrswende möglich wird.

Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Wer kennt weitere Raritäten dieser Art? Feedback gern hier oder an tomatenfischblog@gmail.com